Hunde sind Nasentiere. Sie schnüffeln, schnuppern, wittern, riechen und verfolgen bei jedem Spaziergang die Spuren von anderen Hunden, Menschen und Wildtieren. Die Nase ist das Hochleistungszentrum, sie ist überlebenswichtig.
Diese Fähigkeit wollen wir bei der Objektsuche nach kleinen Gegenständen nutzen.
Bei der Objektsuche steht das Auffinden und Verweisen eines kleinen Gegenstandes im Vordergrund. Dein Hund lernt dabei einen Gegenstand anhand seines Geruchs zu erkennen und anzuzeigen. Die Suche kann abwechslungsreich gestaltet werden, z.b. wird in einem Trümmerfeld, in verschiedenen Behältnissen oder auf einer Freifläche gesucht. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel.
Auch Hunde die körperlich beeinträchtigt sind, können mitmachen, außerdem ist es sehr geeignet für unruhige und hibbelige Hunde.
Der Hund wird durch die Sucharbeit artgerecht ausgelastet, sowohl körperlich als auch geistig. Außerdem steigert es die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit unserer Hunde.
Wenn Ihr Interesse an diesem Kurs habt, dann meldet Euch bei mir und reserviert Euch einen Platz im Kurs oder bucht direkt auf dieser Seite. Sobald mehrere Reservierungen bzw. Buchungen eingegangen sind startet ein neuer Kurs.
Termine dafür werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wünsche können berücksichtigt werden.
Der Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmeranzahl (mindestens 2 Mensch-Hund-Teams) statt.
80,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte beachtet:
Da es sich um einen Gruppenkurs handelt, können nur sozialverträgliche Hunde am Kurs teilnehmen.
Kranke Hunde und läufige Hündinnen sind vom Training ausgeschlossen!