Was unterscheidet dich von anderen Hundeschulen?
Ich biete neben der Grunderziehung verschiedene Beschäftigungs- und Auslastungsmöglichkeiten an. Neben Welpenschule und Junghundetraining biete ich außerdem ein Alltagstraining an. Ich habe auch
einige spannende Beschäftigungsmöglichkeiten im Angebot, zum Beispiel Mantrailing, Hoopers Agility, Agility oder Objektsuche.
Wo trainierst du ?
Die meisten meiner Angebote finden auf meinem Hundeplatz in 07613 Silbitz statt. Ansonsten trainieren wir da, wo das wahre Leben stattfindet. Je nach Mensch-Hund-Team und Erziehungsstand an
Plätzen mit weniger oder mit größerer Ablenkung.
Wie kann man bei dir bezahlen?
Ihr bekommt von mir eine Rechnung. Diese könnt ihr bar oder per Banküberweisung bezahlen.
Gibt es kostenlose Kennenlern- bzw. Schnupperstunden?
Nein, so etwas biete ich nicht an.
Findet das Training bei jedem Wetter statt?
Unser Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. ABER: bei aktuellen Unwetterwarnungen, zu großer Hitze oder Dauerregen behalte ich mir vor, das Training auch mal kurzfristig
abzusagen.
Dürfen mehrere Familienmitglieder beim Training dabei sein und zuschauen?
Ja, sehr gerne! Wenn es Eurem Hund nicht zu sehr vom Training ablenkt. Im Rahmen des Trainings besteht die Möglichkeit, dass auch Kinder bzw. Jugendliche ihren eigenen Hund führen.
Ab wann kann ich bei dir beim Training einsteigen? Gibt es fixe Termine für Anfänger?
Das Training zu meinen Angeboten kann jederzeit aufgenommen werden. Dabei richte ich mich nach dem jeweiligen Stand des Mensch-Hund-Teams. Ich bitte Euch, entweder eine unverbindliche Anfrage zu
senden oder sich direkt anzumelden.
Wie alt muss mein Hund sein?
Bei mir können Hunde vom Welpen- bis Seniorenalter teilnehmen. Welpen sind ab der 10. Lebenswoche willkommen.
Was soll ich zum Training mitbringen?
Einen ausgeruhten Hund. Bitte auch nicht unmittelbar vor dem Training füttern. Eine „normale“ Führleine (keine Flexileine), Halsband oder/und Geschirr, Hundebelohnungen (Leckerli), evtl.
Hundedecke, Spielzeug und Schleppleine
Dürfen läufige Hündinnen am Training teilnehmen.
Ja, dürfen sie, solange sie außerhalb ihrer Stehtage sind.
Was passiert wenn ich einen Termin verpasse oder kurzfristig absagen muss?
Jeder Teilnehmer kann vor Beginn einer Veranstaltung (Seminar oder Kurs) von seiner Anmeldung zurücktreten. Der Rücktritt hat mindestens eine Woche vor der Veranstaltung (Seminar, oder Kurs) zu
erfolgen.
Eine Absage einzeln gebuchter Trainingsstunden sind durch den Kunden bis 48 Stunden vorher möglich. Erfolgt keine oder eine verspätete Absage, wird die Unterrichtsstunde berechnet.
Im Falle unvorhergesehener Erkrankungen besteht die Möglichkeit, einzelne Trainingsstunden kurzfristig abzusagen.
Terminverschiebungen in beidseitigem Einverständnis können individuell getroffen werden, zb. bei schlechter Wetterlage oder Hitze
Im Übrigen sind Absagen kostenfrei.
Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich eine Stunde im Gruppenkurs nicht in Anspruch nehme oder vorzeitig gehe?
Für versäumte Stunden bei fest gebuchten Gruppenkursen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Solltet Ihr den Kurs vorzeitig verlassen müssen oder verspätet zum Unterricht kommen,
ist eine Gebührenreduzierung nicht zulässig. Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf einen Nachholtermin.